- Spiegelung an einem Punkt
- зеркальное отображение относительно точки
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Spiegelung — Spiegelung, regelmäßige Zurückwerfung (Reflexion) des Lichtes. Fällt ein Lichtstrahl fn (Fig. 1, S. 734) auf einen Spiegel ss (jede glatte Fläche), so wird ein Teil desselben in ganz bestimmter Richtung nd von der Fläche in den vor ihr… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Spiegelung (Geometrie) — Bestimmte Kongruenzabbildungen der Zeichenebene oder des (euklidischen) Raumes in sich werden als Spiegelungen bezeichnet. Eine Gleitspiegelung ist die Kombinationen aus einer Spiegelung und einer Translation. Daneben gibt es Schrägspiegelungen,… … Deutsch Wikipedia
Spiegelung — Reflex; Reflexion; Widerschein; Lichtrückstrahlung; Lichtreflex * * * Spie|ge|lung 〈f. 20〉 1. das Spiegeln 2. das Gespiegeltwerden 3. das gespiegelte Abbild * * * Spie|ge|lung ↑ Symmetrie. * * * … Universal-Lexikon
Householder-Spiegelung — In der Mathematik beschreibt die Householdertransformation die Spiegelung eines Vektors an der Hyperebene durch Null in einem euklidischen Raum. Im dreidimensionalen Raum ist sie eine lineare Abbildung, die eine Spiegelung an einer Ebene (durch… … Deutsch Wikipedia
Symmetrieoperation — Symmetrie|operation, Geometrie und Kristallographie: Bewegung oder Koordinatentransformation, mit der ein geometrisches Gebilde, v. a. das Raumgitter eines Kristalls, in sich selbst überführt wird. Symmetrieoperationen sind immer auch… … Universal-Lexikon
Selbstinvers — Der Begriff Involution bezeichnet in der Mathematik eine selbstinverse Abbildung. Die Bezeichnung leitet sich von dem lateinischen Wort involvere „einwickeln“ ab. Inhaltsverzeichnis 1 Motivation 2 Definition 3 Eigenschaften 4 Beispiele … Deutsch Wikipedia
Involution (Mathematik) — Der Begriff Involution bezeichnet in der Mathematik eine selbstinverse Abbildung. Die Bezeichnung leitet sich von dem lateinischen Wort involvere „einwickeln“ ab. Inhaltsverzeichnis 1 Motivation 2 Definition 3 Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Spiegel [1] — Spiegel, 1) die Oberfläche eines Körpers, welche das Licht regelmäßig reflectirt u. dadurch das Bild eines Gegenstandes wiedergibt; sie muß daher entsprechend glatt sein u. aus einem Stoffe bestehen, welcher die darauf fallenden Lichtstrahlen… … Pierer's Universal-Lexikon
Achsenspiegelung — Bestimmte Arten von geometrischen Abbildungen der Zeichenebene oder des (euklidischen) Raumes in sich werden als Spiegelungen bezeichnet. Gelegentlich wird auch die Inversion als Spiegelung an einem Kreis oder Kreisspiegelung bezeichnet.… … Deutsch Wikipedia
Ebenenspiegelung — Bestimmte Arten von geometrischen Abbildungen der Zeichenebene oder des (euklidischen) Raumes in sich werden als Spiegelungen bezeichnet. Gelegentlich wird auch die Inversion als Spiegelung an einem Kreis oder Kreisspiegelung bezeichnet.… … Deutsch Wikipedia
Geradenspiegelung — Bestimmte Arten von geometrischen Abbildungen der Zeichenebene oder des (euklidischen) Raumes in sich werden als Spiegelungen bezeichnet. Gelegentlich wird auch die Inversion als Spiegelung an einem Kreis oder Kreisspiegelung bezeichnet.… … Deutsch Wikipedia